Die Schülerinnen und Schüler der Bienenklasse möchten wissen, wie aus kleinen Samen bis zu 2,50 m große Sonnenblumen werden.

Damit aus Samen Pflanzen werden, brauchen sie Licht, Wasser und Erde. Das wussten alle Kinder.
Zuerst haben sich die Schülerinnen und Schüler heute Sonnenblumensamen angeschaut. Die Samen sahen alle verschieden aus: schwarz-weiß gestreift, dunkelrot, braun und weiß.
Anschließend wurden kleine Joghurtbecher mit Erde gefüllt und zwei Sonnenblumensamen in die Erde gegeben. Nach dem Gießen haben die Kinder ihren Becher auf das helle Fensterbrett gestellt.
Und nun heißt es: warten, beobachten und regelmäßig gießen.
Wir sind gespannt, wie groß die Sonnenblumen werden.