Bürozeiten: Mo.-Fr. 7:30 – 13:00 Uhr | Telefon: 02233 – 33 591
Viel Spaß beim Lesen der Märchen von den Schülern der 4. Klasse (Frettchenklasse).
Im Rahmen des Weltkindertags am 20. September wurde von den Schüler*innen ein Stuhl gestaltet. Zusammen mit der Schulsozialarbeiterin Frau Köysüren wurden wichtige Kinderrechte erarbeitet und auf den Stuhl gemalt. Zukünftig soll der Stuhl der Kinderrechte Teil der regelmäßigen Kinderparlamente in unserer Schule sein.
Jährlich finden zwei klassische Konzerte von hochbegabten jungen Musiker*innen für unsere Schüler*innen mit Live Music Now statt. Live Music Now ist ein gemeinnütziger Verein, der kostenfreie Konzerte u.a. für Kinder organisiert, die aufgrund ihrer Lebensumstände nicht in Konzertsäle gehen können. Die Kinder sollen für Musik begeistert werden. Weiterführende Informationen zu Live Music Now finden sie […]
Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche hat die Stadt Hürth alle Schüler*innen der 4. Klassen aufgefordert, ihre Ideen über nachhaltige Mobilität und die Mobilität der Zukunft auf große Plakate zu malen. Die Schüler der Frettchenklasse haben an diesem Wettbewerb teilgenommen, sich viele Gedanken gemacht und gewonnen! Deshalb hängt ihr tolles Plakat nun an einer Bushaltestelle in […]
Wir gratulieren unseren Referendarinnen Frau Wagner und Frau Wollmann ganz herzlich zu ihren erfolgreich bestandenen Staatsprüfungen. Beide sind nun ausgebildete Lehrerinnen für Sonderpädagogik. Herzlichen Glückwunsch!
Eine Warteschlange quer durch die Stadt wie in dem Buch „Hallo, ist hier hinten?“ kannten zum Glück heute nicht viele Schülerinnen des 2. Schulbesuchsjahres. Um so neugieriger waren sie aber, was es mit der Warteschlange in dem Buch auf sich hatte: Wofür stehen alle Leute so brav an? Die Lesefreunde Hürth e.V. haben heute im […]
Für alle Schüler*innen war heute ein aufregender Schultag, weil die gesamte Schulgemeinschaft einschließlich des OGS-Teams in das Bubenheimer Spieleland fuhr. Alle Kinder hatten viel Freude, die unterschiedlichen Spielbereiche zu entdecken und auszuprobieren. Sehr beliebt waren dabei die Rutschen, die Gokartbahn, die Wasserspielplätze und die Trampoline. Für kleine Pausen sammelten sich die Kinder an ihren Gruppentischen […]
Unsere Schule nimmt seit vielen Jahren am EU-Schulprogramm NRW für Obst und Gemüse teil, weil wir möchten, dass sich die Schüler*innen im Schulalltag ausgewogen und gesund ernähren. Ab diesem Schuljahr werden wir wöchentlich mit regionalem Obst und Gemüse von Landwirt*innen aus dem Rhein-Erft-Kreis durch den Lieferanten Feldling beliefert. Wir freuen uns über die leckere Vielfalt […]
Für das digitale Lernen und Unterrichten mit dem iPad hat sich das Kollegium am Dienstag, den 22.08.2023, ganztägig fortgebildet. Frau Guder und Herr Kuhl von der Initiative „Coding For Tomorrow“ vermittelten in vielen Übungssequenzen die benötigten Grundfunktionen des iPads und zeigten Einsatzmöglichkeiten im Unterricht auf. Es war ein sehr intensiver und gewinnbringender Tag, der das […]
Die Schüler*innen in der OGS formen und modellieren zur Zeit mit viel Fantasie kleine Kunstwerke aus Fimoknete. Dabei setzen sie eigene Ideen um, ohne Vorlagen zu benutzen. Anschließend bemalen sie die luftgetrocknete Fimoknete nach ihren Vorstellungen.
Zu einem guten Start in den Tag gehört ein gesundes und ausgewogenes Frühstück. Deshalb veranstalten wir mehrmals im Schuljahr ein solches Frühstück, das von allen Schüler*innen für die gesamte Schule vorbereitet wird. Heute war das erste gesunde Frühstück im neuen Schuljahr. Die Schüler*innen hatten viel Freude dabei, in ihren Klassen Obstspieße vorzubereiten, Quarkbrote zu […]
Für alle Schüler*innen und Lehrer*innen war das Sportfest am 15. August 2023 ein gelungener Start in das neue Schuljahr 2023/2024 mit viel Bewegung und Spaß! Am Morgen gingen die Klassenstufen SII bis 4 von der Schule zum Sportplatz in Hürth-Mitte und wärmten sich gemeinsam auf, um fit genug zu sein für die Disziplinen Laufen, Springen […]
Am vergangenen Wochenende feierten wir mit allen Schüler*innen, Eltern, Gästen und Freund*innen der Milos-Sovak-Schule ein tolles Schulfest. Als öffentliche Vertreter konnten wir den Landrat des Rhein-Erft-Kreises Herrn Frank Rock, den Bürgermeister der Stadt Hürth Herrn Dirk Breuer und den stellvertretenden Amtsleiter des Amts für Schule und Bildung des Rhein-Erft-Kreises Herrn Daniel Eckrodt begrüßen. Das Schulfest […]
Die Schüler der Frettchenklasse haben viel über Harry Potter gelernt und sich schriftlich um eine Aufnahme in Hogwarts bemüht. Dumbledore (im Auftrag von Frau Wollmann) hat jedem Kind einen Antwortbrief nach Hause geschickt. Heute haben die Schüler mit dem ersten Teil des Films ihren Abschied von der Zaubererwelt gefeiert.