In der vergangenen Woche fand unsere Projektwoche zum Thema „Gesundheit und Sport“ statt. In dieser Woche arbeiteten die Schüler*innen in klassengemischten Gruppen und lernten Möglichkeiten kennen, wie sie die Gesundheit von sich und anderen schützen und fördern können. Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bildeten den Rahmen der Projektwoche und machten deutlich, dass es das […]
Seit vielen Wochen werden die Schüler*innen der Klassenstufe SIII von Torsten May, dem Olympiasieger im Boxen von 1992, trainiert. Neben einfachen Boxtechniken und der Ausdauer stehen vor allem das Selbstvertrauen und Regelverhalten im Vordergrund. Jede Trainingseinheit beginnt mit spielerischen Aufwärmübungen und dem Erlernen von Boxtechniken. Danach ziehen sich die Schüler*innen die Boxhandschuhe an und kommen […]
Ein Schaufelradbagger hinter dem Altar? Ein Maler mit Pinsel auf einem Jesusbild? Ein Sohn vom Heiligen St. Martin? Ein Bischof mit eigenem Kind? Eine brennende Kirche? Diese und noch mehr spannende Informationen erhielten die Schüler*innen der Klassen 3 bei einer abwechslungsreichen Kirchenführung durch die Stotzheimer Kirche St. Brictius. Der Diakon Herr Ganslmeier begeisterte die Kinder, […]
Die Schüler*innen der Delfinklasse 3b zeigten sich kreativ und betätigten sich als Autor*innen von eigenen Märchen. Diese wurden zu einem Märchenbuch zusammengefasst. Alle Schüler*innen durften in einer Vorlesestunde ihr Märchen der Klasse vortragen und wurden mit einem tosenden Applaus sowie einem „Prost“ mit Tee bedacht.
Die Schüler*innen der Klassen 3 haben einen schönen Ausflug in das Naturparkzentrum Gymnicher Mühle gemacht. Unterstützt wurden sie dabei durch die „Stiftung Bildung“. Die Spendenorganisation Stiftung Bildung ist Programmträgerin von „Menschen stärken Menschen – Chancenpatenschaften“ – gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Wir haben den Welttag des Buches mitgefeiert und einen Vorlesetag in unserer Schule veranstaltet. Dazu haben sich die Schüler*innen ein Buch ausgesucht, aus dem sie vorgelesen bekommen und zu dem sie kreativ sein wollten. Viel Spaß beim Anschauen der Fotos!
Wir gratulieren Frau Meier und Frau Schmidt-Kirstein ganz herzlich zum erfolgreich bestandenen 2. Staatsexamen! Frau Meier ist ab dem 1. Mai Teil unseres Kollegiums an der Milos-Sovak-Schule. Frau Schmidt-Kirstein arbeitet ab dem 1. Mai an der Ernst-Jandl-Schule in Bornheim, der weiterführenden Schule mit dem Förderschwerpunkt Sprache. Wir wünschen beiden einen erfolgreichen Start in ihr Berufsleben!
Durch die „Stiftung Bildung“ konnten heute die Schüler*innen der Klassen 3 einen Tagesausflug in die Eifel machen, der sich wie eine kleine Klassenfahrt anfühlte. Die Spendenorganisation Stiftung Bildung ist Programmträgerinvon „Menschen stärken Menschen – Chancenpatenschaften“ -gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren,Frauen und Jugend. Von der Schule aus wurden sie mit einem Bus abgeholt und […]
In den letzten Wochen haben die Schüler*innen der Giraffenklasse den Fastenmonat der Muslime „Ramadan“ kennengelernt. Sie kennen nun die Geschichte von Mohammed und dem Engel Gabriel und wissen, dass Fasten nicht nur Verzicht von Essen und Trinken bedeutet, sondern auch, schwächeren Menschen zu helfen und anderen eine Freude zu machen. Zum Abschluss des Ramadans mit […]
In dieser Woche fand die Radfahrausbildung für die Schüler*innen der 4. Klassen statt. Die Radfahrausbildung bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. In den Klassen haben die Schüler*innen die Merkmale eines verkehrssicheren Fahrrads und die Verkehrsregeln kennengelernt. Mit diesem Wissen, sich im Straßenverkehr sicher und richtig zu verhalten, sind sie danach im Straßenverkehr der […]
Bei unserem jährlichen Flohmarkt mit Muffinverkauf verkauften die Schüler*innen heute eigene nicht mehr benötigte Spielsachen und Bücher an ihre Mitschüler*innen. Sie hatten alle viel Freude, sich Neues auszusuchen, Preise zu vergleichen und manchmal auch zu handeln. Allen Eltern und Erziehungsberechtigten herzlichen Dank für die Sachspenden! Unser Flohmarkt war ein voller Erfolg! Die Einnahmen von 465 […]
Das Handeln im Kinderschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben von Schule. Deshalb hat sich das Kollegium heute dafür Zeit genommen und einen ganzen Tag fortgebildet. Gemeinsam mit der Beraterin und Supervisorin Frau Natalie Schenk wurde erarbeitet, wie Kinderschutz in der Schule weiter ausgebaut, wie mit Herausforderungen umgegangen werden kann und welche Maßnahmen wirksam sind.
Milos-Sovak-Zauberschule Alaaf! Bei strahlendem Sonnenschein zog die gesamte Schulgemeinschaft der Milos-Sovak-Schule verkleidet als Zauber*innen durch Stotzheim. Dabei hatten die Kinder viel Freude, Kamelle zu werfen und auch selbst zu naschen. Herzlichen Dank allen Eltern und Erziehungsberechtigten, die uns im Zug begleitet haben und denen, die Kamelle gespendet haben.
Nach einer tollen Karnevalsfeier mit Liedern, Tänzen und Beiträgen aus den Klassenstufen, dem Besuch des Kinderdreigestirns Gleueler Burgmäuschen und des Tanzmariechens der Prinzengarde Blau-Weiss Gleuel e.V. in der Schule wünschen wir allen Familien eine schöne Karnevalstage!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen